Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Unterkategorien
Der Cuvée aus ausgewählten Apfelsorten direkt aus unserem Obstgarten. Ein Klassiker mit feinen Aromen reifer Äpfel.
Sonnengereifte Jonagold Äpfel direkt geerntet von unserem Obstgarten sind die Basis des fruchtig, süßlichen Apfelbrandes.
Holunderbeeren im Apfeledelbrand angesetzt geben einen typischen Fruchtcharakter mit angenehmer Säure.
Kirschen aus Thaur in Tirol werden im besten Apfeledelbrand angesetzt. Ein süßer, aromatischer Likör für Sie und Ihn.
Die zerkleinerten Walnüsse werden sorgfältig im Apfeledelbrand angesetzt. Ein feiner Likör mit Zimt und Vanille, ideal für die Weihnachtszeit.
Die seltene, aber sehr beliebte Apfelsorte Boskoop eignet sich besonders gut für die Destillation. Der Edelbrand besticht durch eine kräftige, herbe Apfelnote.
Der sortenreine Edelbrand von Golden Delicious Äpfeln besticht durch sein mildes, süßliches feinfruchtiges Aroma.
Die Apfelsorte Kronprinz Rudolf, ein besonderer Apfel, aus dem ein wunderbar süßlich, harmonisches Destillat erzeugt wird.
Der Gala Apfel ist aufgrund seiner Süße bekannt und beliebt als Speiseapfel. Diese feinen, süßen Aromen finden sich im Destillat wieder.
Der rote Topaz ein kräftiger, ausgezeichneter Speiseapfel. Der Apfeledelbrand besticht durch ein kräftiges, anhaltendes Apfelaroma.
London Dry Gin, ein Gütesiegel, das auf die besondere Herstellungsweise verweist. Alle Botanicals werden dem Alkohol gleichzeitig zugefügt, bevor die Destillation beginnt. In der Nase zeigt unser Gin intensive Wacholder- und Zitrusnoten, die am Gaumen vom blumigen Lavendel und würzigem Pfeffer abgelöst werden. Durch die feinfühlige Destillation entsteht...
Ein Cuvèe aus unterschiedlichen Traubensorten, mit einem kräftigen Traubenaroma und feiner vanilliger Holznote. Durch die Lagerung im Eichenfass ist das Destillat besonders mild im Abgang.
Der Cuvée, hergestellt aus verschiedenen Birnensorten überzeugt durch ein intensives, fruchtiges Aroma. Überaus beliebt, angenehm und leicht zu genießen.
Die sonnengereiften, von Hand geernteten Hauszwetschken kommen direkt aus unserem Obstgarten. Die Hauszwetschke überzeugt mit einer ausgewogenen Steinton-Marzipan Balance und angenehmer Fruchtsüße.
Die gelbe Pflaume gibt ein marzipantöniges zart blumiges Aroma. Ein intensives, am Gaumen lang anhaltendes Geschmackserlebnis.
Sehr frisches, knackiges Aroma mit leichter Zitrusnote. Wird aus Wacholderbeeren in Kombination sonnengereiften Äpfeln aus unserem Obstgarten hergestellt. Ein perfekter Verdauungsschnaps nach einem Wildgericht.
Dieses besondere Destillat wird mit Meisterwurzeln aus den Tiroler Bergen und Äpfeln hergestellt.Die Symbiose aus kräftigem, erdigem Wurzelaroma und milden, zarten Apfel ist eine Sensation und der absolute Lieblingsschnaps von uns allen am Hof.
Der Cuvée aus Holunder -und Apfelbrand ist eine ausgewogene, aromatisch geschmackvolle Kombination. Die tiefschwarzen Beeren geben eine herbe Mineralik und der süßliche Apfel bildet den Hintergrund.
Die sonnengereiften Kirschen aus Thaur in Tirol bilden die Grundlage für ein besonderes Destillat mit einem dezenten Steinton und fruchtiger Süße. Passt hervorragend zu einem Stück Bitterschokolade.
Eine harmonische Kombination. Die Himbeeren werden gemeinsam mit den Äpfeln gemaischt und vergoren. Intensiv süßlich in der Nase mit dem dezent im Hintergrund gehaltenem Apfel.
Das Destillat der Heidelbeeren überzeugt mit einem angenehmen, reinen Beerenduft.
Das Destillat aus der Vogelbeere könnte man als den König der Schnäpse bezeichnen. Der hohe Arbeitsaufwand wird mit einem wunderbar süßlich-herben Marzipanton belohnt.
Mit dem Klick auf weiter bestätige ich, daß ich mindestens 18 Jahre alt bin.
WEITER